top of page

Rezepte      Recipes

Buchweizenpfannkuchen mit Amaranth | buckwheat pancakes with amaranth

  • annina137
  • 29. Juni 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Was wäre ein Sonntag ohne Pfannkuchen…

No Sunday without pancakes… (see below for English version)

Sonntags wird bei uns in der Regel durchgängig gegessen. Das erste Frühstück geht ins zweite über, das wiederum ins Mittagessen. Da bieten sich Pfannkuchen hervorragend an, weil jeder sie nach Lust und Laune und Tageszeit süß oder salzig belegen kann. Sie sind der perfekte Hybrid aus Frühstück und Mittag, sozusagen Brunch in einem Gericht.

Wir machen die Pfannkuchen komplett aus Buchweizenmehl, sodass sie sogar schon ohne Belag gesund und eine super Eiweißquelle sind!

Hier verrate ich Euch erstmal das Grundrezept, das Ihr dann nach Herzenslust verwenden könnt.

Für 6 große Pfannkuchen:

200g frisches Buchweizenmehl

10g gepufftes Amaranth

450 ml Hafermilch

1 EL geschmolzenes Kokosfett (verwendet mildes, wenn Ihr den Kokosgeschmack nicht wollt)

1/2 TL Salz

1 Prise Vanille

1 EL Ahornsirup

etwas (mildes) Kokosfett zum Braten

Alle Zutaten gut vermischen. Eine beschichtete Pfanne mit etwas (mildem) Kokosfett erhitzen (Eletroherd Stufe 4). Dann die Pfannkuchen einzeln backen, sie lassen sich nach kurzer Zeit (wenn sie kleine Blasen bilden) gut mit einem beschichteten Pfannenwender umdrehen.

Die fertigen Pfannkuchen im Ofen, oder unter einem Teller warm halten.

Was Ihr nun damit anstellt, ist Euch überlassen. Auf dem Bild seht Ihr meine Lieblingsfüllung, bestehend aus:

Spinat

Avocado

Sprossen

roter + schwarzer Pfeffer

etwas Salz

Tomaten

Köstlich!

Aber genausogut funktionieren diese Alleskönner mit Humus, oder mit Obst und meiner geliebten Acai-Soße. Und natürlich mit Schokoaufstrich

Hmmm. Jetzt hab ich Hunger!

 

Buckwheat pancakes with amaranth

On a normal Sunday we tend to eat all day long… The first breakfast turns into the second one, which will then be closely followed by lunch.

Therefore pancakes are a popular Sunday food, as there are countless sweet or savoury versions everyone can design for themselves. They are the perfect hybrid of breakfast and lunch, brunch in one dish if you will.

We only use buckwheat flour, so even without any toppings they are already healthy and the perfect protein source.

So, here is our basic recipe that you can then fine-tune and and adapt whichever way you like.

For 6 large pancakes

200g fresh buckwheat flour

10g puffed amaranth

450 ml Homemade oat milk

1 Tbsp. melted coconut oil (use the mild one if you don't want the coconut taste)

1/2 tsp. salt

a dash of vanilla

1 Tbsp. marple syrup

some (mild) coconut oil for frying

Mix all ingredients well, best using an electric mixer.

Heat up some coconut oil, and place some batter in your pan. After a little while (when little bubbles appear on the surface) you can easily turn them using a spatula.

Keep the finished ones warm, either in the oven or cover with a plate.

Now it's up to you what to do with them! On the picture you can see my favourite filling, made of:

Spinach

Avocado

Sprouts

red + black pepper

some salt

Tomatoes

Delicious!

This allrounder also taste amazing with houmous. Or make a sweet version and add some fruit and my beloved acai-sauce. Or chocolate spread… Right. Now I'm hungry!

Comments


Featured Posts
Kategorien
bottom of page